
Bergtouren in der Ruine des Berliner Palastes der Republik, ein Hotel im verlassenen Plattenbau, eine architektonische Skulptur in einer Schrebergartensiedlung, ein mobiler Festsaal unter...
mehr »
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des kunstraum muenchen findet in den neuen Räumen in der Holzstr. 10 ein Brunch für Mitglieder und ehemalige Mitglieder statt.
mehr »
Im Rahmen der Ausstellung "moving spaces" von raumlaborberlin, die im kunstraum muenchen vom 04. bis 08. Juni 2008 zu sehen ist, findet am Donnerstag, den 5. Juni, ab 19 Uhr ein...
mehr »
In der vorletzten Woche des Eröffnungsfestivals wird die von Daniela Stöppel kuratierte Dokumentation „Richard Tuttle, München 1973“ im kunstraum muenchen zu sehen sein. Anlässlich des...
mehr »
In der vorletzten Woche des Eröffnungsfestivals wird die von Daniela Stöppel kuratierte Dokumentation „Richard Tuttle, München 1973“ im kunstraum muenchen zu sehen sein. Anlässlich des...
mehr »
Im Rahmen des Eröffnungsfestivals zeigt Stephanie Senge vom 20. bis 25. Mai 2008 die Ausstellung "Von der Wertschätzung". Zur Eröffnung am 20. Mai, um 19 Uhr wird die Künstlerin zusammen...
mehr »
Stephanie Senge (Jahrgang 1972) beschäftigt sich seit einem längeren Japanaufenthalt mit der Tradition des Ikebana, die sie auf neuartige Weise interpretiert: Statt aus Blumen bestehen ihre...
mehr »
Dr. Dietmar Rübel (Philipps-Universität, Marburg) spricht im Rahmen der Ausstellung von Beate Engl "The Blob. Nothing can stop it! Ein skulpturales Remake" über "Blobjects. Liquide Gebilde...
mehr »
Vorführung von Irvin S. Yeaworth Jr.s Horror/Scifi-Film "The Blob" (1958) im Rahmen der Ausstellung "Beate Engl – The Blob. Nothing can stop it! Ein skulpturales Remake". Mit einer...
mehr »
Anhand eines überzeichneten, fiktiven Horror-Szenarios einer weltweiten Invasion durch eine unkontrollierbare, skulpturale Rohmasse, soll die Expansion des globalisierten Kunstbetriebs...
mehr »
Anhand eines überzeichneten, fiktiven Horror-Szenarios einer weltweiten Invasion durch eine unkontrollierbare, skulpturale Rohmasse, soll die Expansion des globalisierten Kunstbetriebs...
mehr »
Martin Fengel, Jörg Koopmann und kunstraum muenchen laden herzlich ein zur Ausstellung"glossy gibt auf"Eröffnung: Dienstag, 6. Mai 2008, 19 UhrDauer: 7. bis 11. Mai...
mehr »
VERBESSERE ETWAS UND MACHE BILDER DAVON.Martin Fengel und Jörg Koopmann schickten knapp 30 Leuten eine Liste mit 12 Aufgaben. Im Rahmen der zweiten Woche des Eröffnungsfestivals des...
mehr »
In der ersten Woche vom 29. April bis 04. Mai 2008 präsentiert Stefan Römer das Projekt »Differenzierte Nachbarschaften in Neu-Belgrad«. Das Projekt erforscht verschiedene Konnotationen des...
mehr »
In der ersten Woche vom 29. April bis 04. Mai 2008 präsentiert Stefan Römer das Projekt »Differenzierte Nachbarschaften in Neu-Belgrad«. Das Projekt erforscht verschiedene Konnotationen des...
mehr »
Endlich ist es soweit: Der kunstraum muenchen hat neue Räume gefunden! Am 16. Februar sind wir eingezogen, am 26. April feiern wir von 17 bis 21 Uhr den Einzug und ab 29. April starten wir...
mehr »Dienstag, den 11. März 2008, 19 Uhr, in den neuen Räumen des kunstraum muenchen, Holzstraße 10, Rückgebäude (U- und Tram-Bahn: Sendlinger Tor).
mehr »
An english version of Michaela Melián's award-winning radio play "Foehrenwald" will be available soon.
mehr »